Was sind die future work Skills und Strategien für die Arbeitswelt von morgen?

Akademie neue Arbeitswelt

Wie sieht die Zusammenarbeit, die Karriereentwicklung und die Unternehmenskultur von morgen aus?

Über uns

Die Akademie neue Arbeitswelt bietet gemeinsam mit den Experten und Expertinnen im Rahmen von Workshops, Vorträgen, Fortbildungen, Lehrgängen, Events für alle, die einen persönlichen Beitrag leisten wollen, um die Arbeitswelt besser zu machen.
Die Unternehmens KI fuer den Mittelstand 1
Wertschätzung, Empathie, Stärkenorientierung, Personalentwicklung und Wachstum sind die Werte für die wir gemeinsam stehen und uns mit unserer Arbeit einbringen.

Wir erfüllen im Rahmen der Akademie einige der wichtigsten Nachhaltigkeitsziele der UN, wie:

Fokusthema 1

Führungskräftetraining und Managementseminare

In unseren Führungskräftetrainings und Managementseminaren fördern wir gezielt Kompetenzen wie Entscheidungsfähigkeit, Konfliktlösung und Leadership-Kommunikation. Durch praxisnahe Übungen und Reflexionsformate stärken Teilnehmende ihre Wirkung im Teamalltag. Unsere Programme orientieren sich an aktuellen Trends der Arbeitswelt und verbinden Führungstheorie mit realen Führungssituationen. Damit schaffen wir nicht nur Wissen, sondern Veränderung.

„Mache deine HR, People & Culture und Führungskräfte fit für die Herausforderungen von morgen.“

Fokusthema 2

Workshops für HR und Personalentwicklung

Unsere Workshops für HR und Personalentwicklung liefern moderne Methoden und Tools, um Personalprozesse wirkungsvoll zu gestalten. Themen wie Talentförderung, Feedbackkultur und strategische Personalplanung stehen im Fokus. Mit interaktiven Formaten und best practices begleiten wir HR-Verantwortliche dabei, nachhaltige Strukturen in der Organisation aufzubauen – für mehr Effizienz und Mitarbeiterbindung.

Unbenannt 9
Wie kannst du dich als Unternehmen und als Arbeitgeber attraktiv machen und von der Masse abheben?
Investiere jetzt in deine Arbeitgeberattraktivität und Employer Branding um morgen die Talente anzuziehen und an dein Unternehmen zu binden, die du für die Zukunftsfähigkeit deines Unternehmens brauchst!“
Nebenbei erhöhst du durch diese Investition in die Fortbildung deiner Mitarbeiter/innen bereits jetzt die Attraktivität und Mitarbeiterbindung deines Unternehmens, denn Weiterbildung steht bei den Talenten ganz oben auf der Prio-Liste.

Fokusthema 3

Gesund führen – Resilienz und Change Management

„Gesund führen – Resilienz und Change Management“ verbindet Führungskompetenz mit mentaler Stärke. Wir zeigen Führungskräften, wie sie in Veränderungsprozessen gesund agieren, Stress präventiv entgegenwirken und ihr Team sicher durch Wandel lotsen. Diese Trainings fördern Belastbarkeit, Selbstreflexion und Vertrauen – entscheidend für eine nachhaltige Unternehmenskultur im Wandel.

Unsere Programme

Hier findest Du die aktuellen Fortbildungsangebote:

Unser Angebot

Wir bieten Seminare und Workshops für Führungskräfte, HR, People & Culture, Betriebsräte an zu folgenden Themen:

Fokusthema 4

Diversity und lebensphasenorientierte Personalstrategie

Mit Diversity und lebensphasenorientierter Personalstrategie gestalten Sie ein Arbeitsumfeld, das Vielfalt wertschätzt und individuell unterstützt. Wir zeigen, wie generationenübergreifende Teams eingebunden und Potenziale entfaltet werden – z. B. durch flexible Arbeitsmodelle, altersgemäße Lebensphasenangebote und gendergerechte Förderung. So fördern Sie Zugehörigkeit, Motivation und Innovationskraft im Unternehmen.

Unsere Nachhaltigkeitsziele

Die Akademie neue Arbeitswelt richtet sich an den Grundsätzen der globalen Nachhaltigkeitszielen und macht sich mit ihren Inhalten insbesondere für folgende Nachhaltigkeitsziele stark:

Ziel Nr. 3 Gesundheit und Wohlergeben
Die Arbeit soll uns stärken und unsere Potentiale entfalten lassen; körperlich und mentale Gesundheit sind die Grundvoraussetzung für das Wohlergehen bei der Arbeit. Die Akademie neue Arbeitswelt trägt mit Workshops, Informationen und konkreten Umsetzungs- Tools zum Gesundheitsmanagement und zum „Arbeitsglück“ aktiv zur Einhaltung des Ziels Nr. 3 bei.
Ziel Nr. 4 Hochwertige Bildung
Insbesondere zur Verwirklichung dieses Ziels macht sich die Akademie neue Arbeitswelt gemeinsam mit vielen Experten stark, Bildung, Fortbildung, Weiterbildung, lebenslanges Lernen für alle Beschäftigten in allen Branchen unabhängig von ihrem bisherigen Werdegang und Bildungsstand mit Freude beim Lernen zugänglich zu machen.
Ziel Nr. 5 Geschlechter Gleichheit
Speziell zur Vermeidung des Gender Pay Gaps, der Ungleichbehandlung von berufstätigen Eltern und Frauen in Teilzeit bietet die Akademie neue Arbeitswelt in verschiedene Formaten Aufklärung, neue Arbeitswelt in verschiedene Formaten Aufklärung, Workshops und konkrete Handlungsempfehlungen z.B. zur Umsetzung der Gehaltstransparenzrichtlinie, um eine Geschlechter Gleichheit in der Arbeitswelt zu erreichen.
Ziel Nr. 10 Weniger Ungleichheiten
Alle Menschen sollen die gleichen Chancen nicht nur in der Bildung sondern auch im Arbeitsmarkt haben und unabhängig von Geschlecht, Herkunft, Alter, einer Behinderung gleichberechtigte Chancen auf eine berufliche Entwicklung und Förderung erhalten. Hierzu macht sich die Akademie mit Diversity Programmen in verschiedenen Formaten stark.

Fokusthema 5

Employer Branding und Unternehmenskultur stärken

Setzen Sie Impulse mit Employer Branding und Unternehmenskultur stärken: Wir helfen dabei, eine glaubwürdige Arbeitgebermarke aufzubauen und sie durch gelebte Werte zu verankern. Mitarbeitende werden zu Botschaftern – durch Identifikation, Sinn und starke Führung. Ziel: mehr Sichtbarkeit, höhere Bewerberqualität und eine Kultur, die begeistert und bindet.

Unsere Experten

Gemeinsam mit den Experten und Expertinnen der Akademie die neue Arbeitswelt gestalten.
Maria Mync

Maria Mync

Entwickelt Führungskräfte, Teams und Strukturen, die wirken.

Sabrina Rest 01

Sabrina Rest

HR-Expertin & Karriereberaterin für zukunftsfähige Arbeitswelten

Tina Dachlauer

Tina Dachlauer

Selbstständige Beraterin im Betrieblichen Gesundheitsmanagement (BGM)